Allgemeine Geschäftsbedingungen - Marion´s Midlife Magic

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Marion´s Midlife Magic

 

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der Anbieterin (“Kraftperle by Marion”) und Kundinnen/Kunden über Leistungen, die über die Webseite oder andere Buchungswege gebucht werden. Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn sie schriftlich bestätigt werden.

2. Leistungsumfang
(1) Die Anbieterin erbringt Leistungen im Bereich Coaching, Yoga, Ernährungsberatung und ähnliche Dienstleistungen (Einzeltermine, Gruppenangebote, Workshops, Pakete). Leistungsumfang, Dauer und Preise ergeben sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung oder individueller Vereinbarung.
(2) Änderungen in Inhalten, Ablauf oder Dozenten sind mit angemessener Vorankündigung möglich, sofern dadurch die Gesamtleistung nicht wesentlich beeinträchtigt wird.

3. Vertragsschluss
(1) Angebote sind freibleibend. Der Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung (z. B. per E-Mail) oder durch Buchung und Bestätigung zustande.
(2) Termine werden erst mit der Bestätigung verbindlich.

4. Preise und Zahlung
(1) Maßgeblich sind die zum Zeitpunkt der Buchung angegebenen Preise.
(2) Rechnungsbeträge sind ohne Abzug innerhalb der in der Rechnung genannten Frist zu zahlen. Bei Zahlungsverzug können Mahnkosten und Verzugszinsen berechnet werden.
(3) Bei Kursen oder Veranstaltungen mit begrenzter Teilnehmerzahl kann eine Anzahlung verlangt werden.

5. Stornierung, Umbuchung, Rücktritt durch Teilnehmer
(1) Einzeltermine: Eine kostenfreie Stornierung ist bis 48 Stunden vor dem Termin möglich; bei späterer Absage wird eine Stornogebühr von 50 % berechnet, sofern kein Ersatztermin gefunden wird.
(2) Kurse / Workshops / Pakete: Stornierung bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei; danach fallen Stornogebühren an (z. B. 50 % bis 7 Tage vorher, 100 % bei späterer Absage).
(3) Umbuchungen sind bis zu den genannten Fristen möglich, sofern ein geeigneter Ersatztermin vorhanden ist.
(4) Gesetzliche Rücktritts- oder Widerrufsrechte bleiben davon unberührt – bei Dienstleistungserbringung vor Ablauf einer Widerrufsfrist erlischt das Widerrufsrecht regelmäßig mit vollständiger Leistungserbringung, sofern der Kunde dem ausdrücklich zugestimmt hat.

6. Rücktritt durch die Anbieterin
(1) Die Anbieterin kann vom Vertrag zurücktreten, wenn eine Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird oder aus Gründen, die sie nicht zu vertreten hat (z. B. Krankheit, höhere Gewalt). In diesem Fall werden bereits gezahlte Beträge erstattet oder auf Wunsch auf einen Ersatztermin angerechnet.
(2) Bei sonstigen wichtigen Gründen kann die Anbieterin den Vertrag kündigen; bereits erbrachte Leistungen sind anteilig zu vergüten.

7. Leistungserbringung / Teilnahmebedingungen
(1) Teilnehmer haben sicherzustellen, dass sie gesundheitlich in der Lage sind, an den Leistungen teilzunehmen; bei gesundheitlichen Einschränkungen ist vorab Rücksprache zu halten.
(2) Für Verletzungen während körperlicher Übungen haftet die Anbieterin nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Teilnehmer sind verpflichtet, auf ihre eigene Sicherheit zu achten (z. B. angemessene Kleidung, eigene Ausrüstung).

8. Haftung
(1) Die Anbieterin haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet die Anbieterin nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, begrenzt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.
(3) Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn und Leistungen Dritter ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

9. Gewährleistung
(1) Mängel sind vom Kunden unverzüglich schriftlich zu melden.
(2) Bei berechtigter Mängelrüge wird nachgebessert oder Ersatz geleistet. Führt dies zu keinem Erfolg, kann der Kunde Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.

10. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden zur Vertragsabwicklung und Durchführung der Leistungen verarbeitet. Mit der Buchung willigt der Kunde in die hierfür notwendige Datenverarbeitung ein. Weitere Details zum Datenschutz sind separat geregelt (z. B. in einer Datenschutzerklärung).

11. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Schweiz, soweit dies zulässig ist, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern bleiben zwingende gesetzliche Vorschriften des Landes ihres gewöhnlichen Aufenthalts unberührt.
(2) Gerichtsstand ist, soweit zulässig, der Sitz der Anbieterin.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.